


Engagementförderung im Bereich Frühe Hilfen
Aktuelles, Veränderungsprozesse
Familien mit kleinen Kindern in belastenden Lebenslagen sollen möglichst unkompliziert, frühzeitig und passgenau Unterstützung erfahren. Dadurch können Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und ihren Eltern nachhaltig verbessert werden.…

Bernhard Böttners „Pianistische Universaltechnik“. Neues Editionsprojekt des Institut Denkunternehmung
Aktuelles, Kunst&Kultur
Nach Sichtung aller Materialien im Bernhard Böttner Archiv haben sich Dr. Tim Becker und Dr. Raphael Woebs entschieden, ein modernes Grundlagenwerk des Klavierspiels neu zu edieren. Zu Lebzeiten Böttners sind lediglich Auszüge seiner „Pianistischen…

Endlich erhältlich! Die Große Genealogie der Pianistik
Aktuelles, Kunst&Kultur
Nach 20 Jahren ist eine der faszinierendsten Publikationen zur Musikgeschichte jetzt wieder erhältlich.
Das Institut Denkunternehmung gibt die originale Große Genealogie der Pianistik von Prof. Bernhard Böttner (1924-2013) als Poster-Diagramm…

Neu: „Lebensqualität“ im Beltz-Verlag
Aktuelles, Veränderungsprozesse
Lebensqualität? Ein Thema, dass in aller Munde ist. Ein neues Buch im Beltz-Verlag beleuchtet das Thema. Tim Becker und Annegreth Huth sind mit einem Beitrag über eine "Praxisforschungsstelle für Lebensmodelle im ländlichen Raum" mit dabei:
Bis…

So lange wie möglich zuhause wohnen können? Wie ein Entlastungbeitrag von 125 € Pflegebedürftigen helfen kann
Aktuelles
Beim gut besuchten Gesundheits- und Pflegestammtisch 2021 in Daun wurden neue Möglichkeiten der Mini-Angebote in der Hauswirtschaft vorgestellt und engagiert diskutiert.
Daun. Immer mehr wird es in der ländlichen Region Vulkaneifel auch…

Gesundheits- & Pflegestammtisch
Aktuelles
Neu: mit 125 € monatlichem Entlastungsbeitrag werden pflegebedürftige Personen und deren Angehörige entlastet und nachbarschaftliche Hilfen gestärkt! Auf dem Pflegestammtisch am 11. November werden diese neuen Möglichkeiten vorgestellt…

neu: Maare, Quellen, Wasserfälle – Die faszinierende Unterwasserwelt der Vulkaneifel
Aktuelles, Kunst&Kultur
Der einzigartige Bildband von Claudia Weber-Gebert mit Beiträgen von Tim Becker
Wie blaue Perlen liegen sie in der grünen Eifellandschaft: die weltberühmten Maare. Unter der glitzernden Wasseroberfläche verbirgt sich eine Welt,…


16 Jahre Institut Denkunternehmung
Aktuelles
Vor 16 Jahren, am 3. Februar 2005, erfolgte die offizielle Gründung des Institut Denkunternehmung in Bamberg nach rund einem halben Jahr Vorbereitung.Angetrieben vom Wunsch, die Möglichkeiten kultureller Erfahrung mit Leidenschaft und Humor…

Machbarkeitsstudie für Leben im ländlichen Raum
Aktuelles, Veränderungsprozesse
Das ländlich geprägte Heinersdorf im brandenburgischen Landkreis Oder-Spree ist von den Herausforderungen des demografischen Wandels in besonders starker Weise betroffen. Alt werden korreliert nicht selten mit Formen der Einsamkeit. Und bereits…

Selbstbestimmes Leben im ländlichen Raum
Aktuelles
Vortragsreise nach Heinersdorf in Brandenburg mit Vorstellung meiner Machbarkeitsstudie zu einer deutsch-polnischen Praxisforschungsstelle für Lebensmodelle im Alter im ländlichen Raum. Die hoch engagierten Menschen im Oder-Spree-Kreis stehen…

Über die Potentiale der Dörfer
Aktuelles, Veränderungsprozesse
Eifeler Praxiswissen ist weiterhin bundesweit gefragt. Unsere Dörfer werden sich verändern (müssen) - und wie können wir das aktiv gestalten? Dr. Tim Becker reiste am 23. Juli zum Vortrag über konkrete Beispiele aus der Verbandsgemeinde…

Eifeler Engagement in der SWR Landesschau Aktuell
Aktuelles
Die Engagierte Stadt der Verbandsgemeinde Daun war Thema der Sendung vom 11. Juli 2020:

Vortrag über die Potentiale der Dörfer
Aktuelles
Auf Einladung der Evangelischen Akademie Bad Boll präsentiert Dr. Tim Becker am 23. Juli Potentiale zum Thema "Soziales Dorf – Sorgende Gemeinschaft. Wie wir Veränderungsprozesse in ländlichen Räumen gestalten können"Weitere Informationen…
Seiten
Impressum:
Institut Denkunternehmung
Dr. Tim Becker
Hörscheider Straße 20
54552 Darscheid
Telefon: (06592) 926 30 46
Telefax: (06592) 926 30 47
Steuernummer: DE309640465