


Aller.Land – Bund fördert 30 regionale Kulturvorhaben
Aktuelles, Veränderungsprozesse
Berlin, 18. Juni 2025
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer, Silvia Breher, Parlamentarische Staatssekretärin beim Bundesminister für Landwirtschaft, Ernährung und Heimat, Christoph de Vries, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister…

Zesamme – Kultur verbindet. Wir stärken unser Netzwerk
Aktuelles, Kunst&Kultur, Veränderungsprozesse
am 26. Juni 2025 | 17:00 – 19:00 Uhr | Casino Euskirchen
Im Januar haben wir im Rahmen der Veranstaltungsreihe von NextGenCulture der Region Aachen Zweckverband einen lebendigen Auftakt 2025 für den Austausch über Kultur und Demokratie…

Jede Kunst sollte politisch sein. Bernhard Böttner zum 100. Geburtstag
Aktuelles, Kunst&Kultur
Musik ist mehr als Klang – sie ist Haltung.Von April 2005 bis August 2006 führte das Institut Denkunternehmung unter der Leitung von Raphael Woebs 18 Interviews mit dem Konzertpianisten, Klavierpädagogen, Forscher und Festivalleiter Bernhard…

Kinder stark machen – Wer macht mit?
Aktuelles, Veränderungsprozesse
Eine Veranstaltung des Kinderschutzbund Cochem-Zell e. V.

Faktencheck Integration 2024
Aktuelles, Veränderungsprozesse
Mittwoch, 13. November 2024, ab 17:00 Uhr come together,Start der Veranstaltung 17:30 Uhr, Veranstaltungsende ca. 20:00 Uhr
Altes Casino, Kaplan-Kellermann-Straße 1, 538679 Euskirchen
Nach den Faktenchecks zur Integrationsarbeit im Kreis…

Veredelte Denkwaren aus der Vulkaneifel: Kulttassen op Eefler Platt im neuen Glanz
Aktuelles, Kunst&Kultur, Veränderungsprozesse
Es gibt Neuigkeiten für alle Fans der Eifeler Kultur und Sprache: Die beliebten „Kulttassen op Eefler Platt“ werden nun im Institut Denkunternehmung in der Vulkaneifel weiter veredelt! Unter dem Label „Veredelte Denkwaren aus dem Herzen…

10 Jahre Genossenschaft am Pulvermaar – eine sorgende Gemeinschaft eG
Aktuelles, Veränderungsprozesse
Unsere Genossenschaft am Pulvermaar feiert ihr 10-jähriges Bestehen! Rund ums Pulvermaar bilden wir mit unserer Sorgenden Gemeinschaft ein starkes Netzwerk, in dem Menschen sich gegenseitig unterstützen und im Alltag füreinander da sind.
Anlässlich…

Neuer Podcast in der Vulkaneifel: Motivation & Integration
Aktuelles, Veränderungsprozesse
Eine faszinierende Gruppe von unterschiedlichen Menschen aus der Vulkaneifel startet ihren außergewöhnlichen Podcast. Ich habe die Freude, die Entstehung dieses Projekts mit dem Wissen und den Impulsen des Institut Denkunternehmung begleiten…

Junge Menschen gewinnen, begeistern und halten
Aktuelles, Veränderungsprozesse
Es war mir eine Ehre und ein Vergnügen für die Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland auf der super und mit viel Herzblut organisierten, toll besuchten Veranstaltung "Forum: Zukunft Verein" der Ehrenamtsbörse Regionalverband Saarbrücken…

Demokratie & Kultur stärken
Aktuelles, Veränderungsprozesse
Eine Kultur der Beteiligung kann Menschen ins Selbermachen bringen und das Miteinander gestalten. Wie das funktioniert? Dafür gibt es schon gute Beispiele, von denen man viel lernen kann. Und genau darum geht es beim:
Aller.Land.Treffen16.…

Da je! Inwertsetzung der Eifeler Sprache
Aktuelles, Veränderungsprozesse
Seit 2015 texten Tim Becker, gestalten Sven Nieder und drucken Thomas Probst in Daun die mittlerweile legendären Postkarten auf eifeler Platt. In Handarbeit auf einem alten Heidelberger Tiegel.
Die Inwertsetzung regionaler Kultur durch…

Von podcast.de geadelt als „Ultranischiger Nischenpodcast“
Aktuelles, Drees, Kunst&Kultur
Lest mehr ...

Zesamme! Kultur und Demokratie in unserer Heimat stärken.
Aktuelles, Veränderungsprozesse
Das Förderprogramm Aller.Land bietet Menschen und Institutionen in ländlichen Regionen in ganz Deutschland die Gelegenheit, ihre lokalen Gemeinschaften durch beteiligungsorientierte Kulturvorhaben langfristig zu stärken, damit sie besser…

Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.
Aktuelles, Veränderungsprozesse
Dr. Tim Becker ist Partner in der Prozessbegleitung des neuen Förderprogramms Aller.Land.
„Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“ ist ein Förderprogramm für Kultur, Beteiligung und Demokratie. Es richtet sich…
Seiten
Impressum:
Institut Denkunternehmung
Dr. Tim Becker
Hörscheider Straße 20
54552 Darscheid
Telefon: (06592) 926 30 46
Telefax: (06592) 926 30 47
Steuernummer: DE309640465