Lade
Institut Denkunternehmung
  • Start
  • Aktuell
  • Prozessbegleitung & Demokratiearbeit
  • Publikationen & Editionen
  • Kulturelle Bildung & Klangkunst
    • Podcast | Natur&Kultur des Wassers
    • Podcast | Dreese
    • Podcast | Bäche
    • KlangBildSpiel
  • Dr. Tim Becker
  • Links
  • Datenschutz
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

    Prozessbegleitung & Demokratiearbeit
    Institut Denkunternehmung | Vulkaneifel

    Angebote für Kommunen und Regionen

    Beratung – Beteiligung – Kulturentwicklung

    Ländliche Räume stehen im Wandel. Wir begleiten Kommunen auf ihrem Weg, Beteiligung neu zu denken, Kultur nachhaltig zu stärken und das Ehrenamt zukunftsfest zu gestalten.

    Ob Dorfmoderation, Regionalstrategie oder Freiwilligenkoordination – wir unterstützen Ihre Gemeinde mit fachlicher Tiefe, methodischer Klarheit und viel Erfahrung.

    Was wir für Sie tun können

    In Zusammenarbeit mit kommunalen Akteuren, Initiativen und Netzwerken bieten wir:

    • Strategieberatung für kommunale Engagementförderung
    • Prozessbegleitung in Förderprogrammen (z. B. Aller.Land, Engagiertes Land)
    • Moderation von Beteiligungsformaten
    • Schulungen für Haupt- und Ehrenamtliche
    • Impulse zur Kulturentwicklung im ländlichen Raum

    → Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen


    Angebot für zivilgesellschaftliche Initiativen

    Engagierte Menschen gestalten ihre Orte – wir unterstützen sie dabei.

    Ehrenamtliche Gruppen, Kulturvereine, Bürgerinitiativen oder neu entstehende Netzwerke stehen oft vor der Herausforderung, ihre Energie wirksam zu bündeln, sich gut zu organisieren und mit der Kommune zusammenzuarbeiten.

    Wir begleiten Sie mit:

    • Konzeptentwicklung und strategischer Beratung
    • Moderation von Gründungstreffen, Kooperationsrunden und Klausuren
    • Fortbildungen und Workshops zu Engagement, Teilhabe & Kulturarbeit
    • Entwicklung tragfähiger Strukturen (z. B. in Vereins- oder Genossenschaftsform)
    • Begleitung beim Aufbau von Verantwortungspartnerschaften mit Kommunen

    Themen, die wir gemeinsam mit Ihnen bewegen:

    • Wie gelingt Beteiligung wirklich – auch für bisher „Unerreichte“?
    • Wie wird aus einer Idee ein tragfähiges Projekt oder Netzwerk?
    • Wie funktioniert Zusammenarbeit zwischen Kommune und Zivilgesellschaft?
    • Wie kann Engagement auch in schwierigen Zeiten gesund und wirksam bleiben?
    • Wie lassen sich Kultur und Demokratie lokal miteinander verbinden?

    Wir arbeiten mit lokalem Gespür und überregionaler Erfahrung – ob in kleinen Initiativen, in Trägerstrukturen oder in gewachsenen Netzwerken.
    Sprechen Sie uns an – wir denken mit, strukturieren, stärken.

    Sozialwissenschaftliche Beratung & Prozessbegleitung mit Dr. Tim Becker

    Dr. Tim Becker begleitet bundesweit erfolgreich Engagementprozesse, die eine mittel- bis langfristig messbare Wirkung erzielen. Gemeinsam mit Ehrenamtlichen, Kommunen und zivilgesellschaftlichen Akteuren entwickelt er passgenaue Konzepte – fundiert, wirkungsorientiert und praxistauglich.

    Er ist aktuell als Prozessbegleiter tätig in den bundesweiten Netzwerken:

    • Aller.Land
    • Engagierte Stadt
    • Engagiertes Land

    Seine Schwerpunkte:

    • Potenziale der Dörfer entfalten | Ländliche Räume stärken
    • Resilientes Engagement an den Schnittstellen von Kultur, Musik & Bildung
    • Wirkungsorientierung und Analyse (Collective Impact)
    • Zusammenwirken von Kommunalverwaltung und Bürger:innen
    • Genossenschaftliches Engagement
    • Trägerverantwortung im Kulturbereich (z. B. Musikschulen)
    • Inwertsetzung regionaler Kultur

    Beispielhafte Themen & Formate

    Thema Format Nutzen
    Zukunftswerkstatt Ehrenamt Workshop/Moderation Aktiviert neue Engagierte, verbindet Generationen
    Dorfkultur sichtbar machen Kulturprojektberatung Verbindet Tradition und Innovation
    Trägerwechsel begleiten Prozessberatung Stärkt lokale Selbstverantwortung
    Fördermittel strategisch nutzen Konzeptcoaching Bringt Struktur und Wirkung ins Projekt

    So sieht Zusammenarbeit aus

    • Workshop mit Engagierten in einer Region/Gemeinde
    • Gemeinsames Planen mit Bürgermeister:in und Verwaltung
    • Kulturfestival mit Beteiligung der Dorfgemeinschaft

    Referenzen & Beispiele:

    Da je! Inwertsetzung der Eifeler Sprache

    Aktuelles, Veränderungsprozesse
    Seit 2015 texten Tim Becker, gestalten Sven Nieder und drucken Thomas Probst in Daun die mittlerweile legendären Postkarten auf eifeler Platt. In Handarbeit auf einem alten Heidelberger Tiegel. Die Inwertsetzung regionaler Kultur durch…
    Weiterlesen
    1. August 2024
    https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2024/08/Da-je.png 1104 1472 Generaldirektorpraesident https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2025/08/Logo_rund_transp.png Generaldirektorpraesident2024-08-01 18:44:392024-08-02 05:25:22Da je! Inwertsetzung der Eifeler Sprache

    Zesamme! Kultur und Demokratie in unserer Heimat stärken.

    Aktuelles, Veränderungsprozesse
    Das Förderprogramm Aller.Land bietet Menschen und Institutionen in ländlichen Regionen in ganz Deutschland die Gelegenheit, ihre lokalen Gemeinschaften durch beteiligungsorientierte Kulturvorhaben langfristig zu stärken, damit sie besser…
    Weiterlesen
    15. Mai 2024
    https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2024/05/441171092_754566970223883_3783729008734083003_n.jpg 266 375 Generaldirektorpraesident https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2025/08/Logo_rund_transp.png Generaldirektorpraesident2024-05-15 15:54:152024-05-15 15:54:16Zesamme! Kultur und Demokratie in unserer Heimat stärken.

    Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.

    Aktuelles, Veränderungsprozesse
    Dr. Tim Becker ist Partner in der Prozessbegleitung des neuen Förderprogramms Aller.Land. „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“ ist ein Förderprogramm für Kultur, Beteiligung und Demokratie. Es richtet sich…
    Weiterlesen
    14. Mai 2024
    https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2024/03/BAKV_AllerLand_Logo_Orange_RGB_Voll_mitClaim_V1_Schutzzone.png 563 1317 Generaldirektorpraesident https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2025/08/Logo_rund_transp.png Generaldirektorpraesident2024-05-14 13:28:072024-05-14 16:46:01Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.

    Innenstadtentwicklung Daun – SWR aktuell

    Aktuelles, Veränderungsprozesse
    Nicht der Blick darauf, was nicht geht, ist entscheidend, sondern der Blick darauf, was wollen wir tun: Dauner aktivieren ihr Potenzial - und davon haben sie seit jeher eine Menge! "... was können wir denn mit den Menschen hier vor Ort,…
    Weiterlesen
    4. April 2024
    https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2024/04/SWR-Screenshot-2.png 691 922 Generaldirektorpraesident https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2025/08/Logo_rund_transp.png Generaldirektorpraesident2024-04-04 08:01:332024-04-04 10:19:03Innenstadtentwicklung Daun – SWR aktuell

    Tipp für alle Ehrenamtliche: Der Basiskurs Freiwilligenkoordination der Akademie für Ehrenamtlichkeit (online)

    Aktuelles, Veränderungsprozesse
    https://vimeo.com/880139077 Der praxisorientierte Kurs unterstützt ehren- und hauptamtliche Freiwilligenkoordinator*innen, erfolgreich Engagierte zu gewinnen, zu begleiten und zu binden. An drei Tagen lernen Sie alle wesentlichen Bereiche…
    Weiterlesen
    20. März 2024
    https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2024/03/1665.jpg 523 1000 Generaldirektorpraesident https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2025/08/Logo_rund_transp.png Generaldirektorpraesident2024-03-20 13:49:182024-03-21 13:50:42Tipp für alle Ehrenamtliche: Der Basiskurs Freiwilligenkoordination der Akademie für Ehrenamtlichkeit (online)

    Engagementförderung im Bereich Frühe Hilfen

    Aktuelles, Veränderungsprozesse
    Familien mit kleinen Kindern in belastenden Lebenslagen sollen möglichst unkompliziert, frühzeitig und passgenau Unterstützung erfahren. Dadurch können Entwicklungsmöglichkeiten von Kindern und ihren Eltern nachhaltig verbessert werden.…
    Weiterlesen
    29. Juni 2022
    https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2022/06/IMG_20210728_141055-scaled.jpg 1179 2560 Generaldirektorpraesident https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2025/08/Logo_rund_transp.png Generaldirektorpraesident2022-06-29 20:24:152022-06-29 20:25:02Engagementförderung im Bereich Frühe Hilfen
    Seite 3 von 512345

    Wir stehen für verantwortungsvollen Kinder- und Jugendschutz und verfügen selbstverständlich über ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.

    Seiten

    • Aktuell
    • Bücher
    • Datenschutz
    • Dr. Tim Becker
    • Handlungsfelder
    • Homepage
    • KlangBildSpiel
    • Kulturelle Bildung & Klangkunst
    • Links
    • Podcast | Bäche
    • Podcast | Dreese
    • Podcast | Natur&Kultur des Wassers
    • Prozessbegleitung & Demokratiearbeit
    • Startseite

    Impressum:

    Institut Denkunternehmung
    Dr. Tim Becker
    Hörscheider Straße 20
    54552 Darscheid

    Telefon: (06592) 926 30 46
    Telefax: (06592) 926 30 47

    becker@denkunternehmung.de

    Steuernummer: DE309640465

    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen