
Prozessbegleitung & Demokratiearbeit Institut Denkunternehmung | Vulkaneifel
Angebote für Kommunen und Regionen
Beratung – Beteiligung – Kulturentwicklung
Ländliche Räume stehen im Wandel. Wir begleiten Kommunen auf ihrem Weg, Beteiligung neu zu denken, Kultur nachhaltig zu stärken und das Ehrenamt zukunftsfest zu gestalten.
Ob Dorfmoderation, Regionalstrategie oder Freiwilligenkoordination – wir unterstützen Ihre Gemeinde mit fachlicher Tiefe, methodischer Klarheit und viel Erfahrung.
Was wir für Sie tun können
In Zusammenarbeit mit kommunalen Akteuren, Initiativen und Netzwerken bieten wir:
- Strategieberatung für kommunale Engagementförderung
- Prozessbegleitung in Förderprogrammen (z. B. Aller.Land, Engagiertes Land)
- Moderation von Beteiligungsformaten
- Schulungen für Haupt- und Ehrenamtliche
- Impulse zur Kulturentwicklung im ländlichen Raum
→ Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen
Angebot für zivilgesellschaftliche Initiativen
Engagierte Menschen gestalten ihre Orte – wir unterstützen sie dabei.
Ehrenamtliche Gruppen, Kulturvereine, Bürgerinitiativen oder neu entstehende Netzwerke stehen oft vor der Herausforderung, ihre Energie wirksam zu bündeln, sich gut zu organisieren und mit der Kommune zusammenzuarbeiten.
Wir begleiten Sie mit:
- Konzeptentwicklung und strategischer Beratung
- Moderation von Gründungstreffen, Kooperationsrunden und Klausuren
- Fortbildungen und Workshops zu Engagement, Teilhabe & Kulturarbeit
- Entwicklung tragfähiger Strukturen (z. B. in Vereins- oder Genossenschaftsform)
- Begleitung beim Aufbau von Verantwortungspartnerschaften mit Kommunen
Themen, die wir gemeinsam mit Ihnen bewegen:
- Wie gelingt Beteiligung wirklich – auch für bisher „Unerreichte“?
- Wie wird aus einer Idee ein tragfähiges Projekt oder Netzwerk?
- Wie funktioniert Zusammenarbeit zwischen Kommune und Zivilgesellschaft?
- Wie kann Engagement auch in schwierigen Zeiten gesund und wirksam bleiben?
- Wie lassen sich Kultur und Demokratie lokal miteinander verbinden?
Wir arbeiten mit lokalem Gespür und überregionaler Erfahrung – ob in kleinen Initiativen, in Trägerstrukturen oder in gewachsenen Netzwerken.
Sprechen Sie uns an – wir denken mit, strukturieren, stärken.
Sozialwissenschaftliche Beratung & Prozessbegleitung mit Dr. Tim Becker
Dr. Tim Becker begleitet bundesweit erfolgreich Engagementprozesse, die eine mittel- bis langfristig messbare Wirkung erzielen. Gemeinsam mit Ehrenamtlichen, Kommunen und zivilgesellschaftlichen Akteuren entwickelt er passgenaue Konzepte – fundiert, wirkungsorientiert und praxistauglich.
Er ist freier Berater der Akademie für Ehrenamtlichkeit Berlin und aktuell als Prozessbegleiter tätig in den bundesweiten Netzwerken:
- Aller.Land
- Engagierte Stadt
- Engagiertes Land
Seine Schwerpunkte:
- Potenziale der Dörfer entfalten | Ländliche Räume stärken
- Resilientes Engagement an den Schnittstellen von Kultur, Musik & Bildung
- Wirkungsorientierung und Analyse (Collective Impact)
- Zusammenwirken von Kommunalverwaltung und Bürger:innen
- Genossenschaftliches Engagement
- Trägerverantwortung im Kulturbereich (z. B. Musikschulen)
- Inwertsetzung regionaler Kultur
Beispielhafte Themen & Formate
Thema | Format | Nutzen |
---|---|---|
Zukunftswerkstatt Ehrenamt | Workshop/Moderation | Aktiviert neue Engagierte, verbindet Generationen |
Dorfkultur sichtbar machen | Kulturprojektberatung | Verbindet Tradition und Innovation |
Trägerwechsel begleiten | Prozessberatung | Stärkt lokale Selbstverantwortung |
Fördermittel strategisch nutzen | Konzeptcoaching | Bringt Struktur und Wirkung ins Projekt |
So sieht Zusammenarbeit aus
- Workshop mit Engagierten in einer Region/Gemeinde
- Gemeinsames Planen mit Bürgermeister:in und Verwaltung
- Kulturfestival mit Beteiligung der Dorfgemeinschaft