Lade
Institut Denkunternehmung
  • Start
  • Aktuell
  • Prozessbegleitung & Demokratiearbeit
  • Publikationen & Editionen
  • Kulturelle Bildung & Klangkunst
    • Podcast | Natur&Kultur des Wassers
    • Podcast | Dreese
    • Podcast | Bäche
    • KlangBildSpiel
  • Dr. Tim Becker
  • Links
  • Datenschutz
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

    Prozessbegleitung & Demokratiearbeit
    Institut Denkunternehmung | Vulkaneifel

    Angebote für Kommunen und Regionen

    Beratung – Beteiligung – Kulturentwicklung

    Ländliche Räume stehen im Wandel. Wir begleiten Kommunen auf ihrem Weg, Beteiligung neu zu denken, Kultur nachhaltig zu stärken und das Ehrenamt zukunftsfest zu gestalten.

    Ob Dorfmoderation, Regionalstrategie oder Freiwilligenkoordination – wir unterstützen Ihre Gemeinde mit fachlicher Tiefe, methodischer Klarheit und viel Erfahrung.

    Was wir für Sie tun können

    In Zusammenarbeit mit kommunalen Akteuren, Initiativen und Netzwerken bieten wir:

    • Strategieberatung für kommunale Engagementförderung
    • Prozessbegleitung in Förderprogrammen (z. B. Aller.Land, Engagiertes Land)
    • Moderation von Beteiligungsformaten
    • Schulungen für Haupt- und Ehrenamtliche
    • Impulse zur Kulturentwicklung im ländlichen Raum

    → Jetzt unverbindlich Kontakt aufnehmen


    Angebot für zivilgesellschaftliche Initiativen

    Engagierte Menschen gestalten ihre Orte – wir unterstützen sie dabei.

    Ehrenamtliche Gruppen, Kulturvereine, Bürgerinitiativen oder neu entstehende Netzwerke stehen oft vor der Herausforderung, ihre Energie wirksam zu bündeln, sich gut zu organisieren und mit der Kommune zusammenzuarbeiten.

    Wir begleiten Sie mit:

    • Konzeptentwicklung und strategischer Beratung
    • Moderation von Gründungstreffen, Kooperationsrunden und Klausuren
    • Fortbildungen und Workshops zu Engagement, Teilhabe & Kulturarbeit
    • Entwicklung tragfähiger Strukturen (z. B. in Vereins- oder Genossenschaftsform)
    • Begleitung beim Aufbau von Verantwortungspartnerschaften mit Kommunen

    Themen, die wir gemeinsam mit Ihnen bewegen:

    • Wie gelingt Beteiligung wirklich – auch für bisher „Unerreichte“?
    • Wie wird aus einer Idee ein tragfähiges Projekt oder Netzwerk?
    • Wie funktioniert Zusammenarbeit zwischen Kommune und Zivilgesellschaft?
    • Wie kann Engagement auch in schwierigen Zeiten gesund und wirksam bleiben?
    • Wie lassen sich Kultur und Demokratie lokal miteinander verbinden?

    Wir arbeiten mit lokalem Gespür und überregionaler Erfahrung – ob in kleinen Initiativen, in Trägerstrukturen oder in gewachsenen Netzwerken.
    Sprechen Sie uns an – wir denken mit, strukturieren, stärken.

    Sozialwissenschaftliche Beratung & Prozessbegleitung mit Dr. Tim Becker

    Dr. Tim Becker begleitet bundesweit erfolgreich Engagementprozesse, die eine mittel- bis langfristig messbare Wirkung erzielen. Gemeinsam mit Ehrenamtlichen, Kommunen und zivilgesellschaftlichen Akteuren entwickelt er passgenaue Konzepte – fundiert, wirkungsorientiert und praxistauglich.

    Er ist aktuell als Prozessbegleiter tätig in den bundesweiten Netzwerken:

    • Aller.Land
    • Engagierte Stadt
    • Engagiertes Land

    Seine Schwerpunkte:

    • Potenziale der Dörfer entfalten | Ländliche Räume stärken
    • Resilientes Engagement an den Schnittstellen von Kultur, Musik & Bildung
    • Wirkungsorientierung und Analyse (Collective Impact)
    • Zusammenwirken von Kommunalverwaltung und Bürger:innen
    • Genossenschaftliches Engagement
    • Trägerverantwortung im Kulturbereich (z. B. Musikschulen)
    • Inwertsetzung regionaler Kultur

    Beispielhafte Themen & Formate

    Thema Format Nutzen
    Zukunftswerkstatt Ehrenamt Workshop/Moderation Aktiviert neue Engagierte, verbindet Generationen
    Dorfkultur sichtbar machen Kulturprojektberatung Verbindet Tradition und Innovation
    Trägerwechsel begleiten Prozessberatung Stärkt lokale Selbstverantwortung
    Fördermittel strategisch nutzen Konzeptcoaching Bringt Struktur und Wirkung ins Projekt

    So sieht Zusammenarbeit aus

    • Workshop mit Engagierten in einer Region/Gemeinde
    • Gemeinsames Planen mit Bürgermeister:in und Verwaltung
    • Kulturfestival mit Beteiligung der Dorfgemeinschaft

    Referenzen & Beispiele:

    Faktencheck Integration 2024

    Aktuelles, Veränderungsprozesse
    Mittwoch, 13. November 2024, ab 17:00 Uhr come together,Start der Veranstaltung 17:30 Uhr, Veranstaltungsende ca. 20:00 Uhr Altes Casino, Kaplan-Kellermann-Straße 1, 538679 Euskirchen Nach den Faktenchecks zur Integrationsarbeit im Kreis…
    Weiterlesen
    12. November 2024
    https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2024/11/csm_Faktencheck_Integration_02_943b545ac5.png 348 500 Generaldirektorpraesident https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2025/08/Logo_rund_transp.png Generaldirektorpraesident2024-11-12 12:04:432024-11-12 12:04:44Faktencheck Integration 2024

    Veredelte Denkwaren aus der Vulkaneifel: Kulttassen op Eefler Platt im neuen Glanz

    Aktuelles, Kunst&Kultur, Veränderungsprozesse
    Es gibt Neuigkeiten für alle Fans der Eifeler Kultur und Sprache: Die beliebten „Kulttassen op Eefler Platt“ werden nun im Institut Denkunternehmung in der Vulkaneifel weiter veredelt! Unter dem Label „Veredelte Denkwaren aus dem Herzen…
    Weiterlesen
    25. Oktober 2024
    https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2024/10/IMG_20241025_174908.jpg 1675 2232 Generaldirektorpraesident https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2025/08/Logo_rund_transp.png Generaldirektorpraesident2024-10-25 16:06:072025-05-27 20:49:43Veredelte Denkwaren aus der Vulkaneifel: Kulttassen op Eefler Platt im neuen Glanz

    10 Jahre Genossenschaft am Pulvermaar – eine sorgende Gemeinschaft eG

    Aktuelles, Veränderungsprozesse
    Unsere Genossenschaft am Pulvermaar feiert ihr 10-jähriges Bestehen! Rund ums Pulvermaar bilden wir mit unserer Sorgenden Gemeinschaft ein starkes Netzwerk, in dem Menschen sich gegenseitig unterstützen und im Alltag füreinander da sind. Anlässlich…
    Weiterlesen
    13. Oktober 2024
    https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2024/10/Banner-10-Jahre_k.png 856 1700 Generaldirektorpraesident https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2025/08/Logo_rund_transp.png Generaldirektorpraesident2024-10-13 09:15:332025-05-27 20:50:2110 Jahre Genossenschaft am Pulvermaar – eine sorgende Gemeinschaft eG

    Neuer Podcast in der Vulkaneifel: Motivation & Integration

    Aktuelles, Veränderungsprozesse
    Eine faszinierende Gruppe von unterschiedlichen Menschen aus der Vulkaneifel startet ihren außergewöhnlichen Podcast. Ich habe die Freude, die Entstehung dieses Projekts mit dem Wissen und den Impulsen des Institut Denkunternehmung begleiten…
    Weiterlesen
    11. Oktober 2024
    https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2024/10/motivation-und-integration-3725v481q2ine.webp 1500 1500 Generaldirektorpraesident https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2025/08/Logo_rund_transp.png Generaldirektorpraesident2024-10-11 20:12:132024-10-11 20:13:30Neuer Podcast in der Vulkaneifel: Motivation & Integration

    Junge Menschen gewinnen, begeistern und halten

    Aktuelles, Veränderungsprozesse
    Es war mir eine Ehre und ein Vergnügen für die Akademie für Ehrenamtlichkeit Deutschland auf der super und mit viel Herzblut organisierten, toll besuchten Veranstaltung "Forum: Zukunft Verein" der Ehrenamtsbörse Regionalverband Saarbrücken…
    Weiterlesen
    11. Oktober 2024
    https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2024/10/Unbenannt.png 750 1333 Generaldirektorpraesident https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2025/08/Logo_rund_transp.png Generaldirektorpraesident2024-10-11 17:57:062024-10-11 17:58:38Junge Menschen gewinnen, begeistern und halten

    Demokratie & Kultur stärken

    Aktuelles, Veränderungsprozesse
    Eine Kultur der Beteiligung kann Menschen ins Selbermachen bringen und das Miteinander gestalten. Wie das funktioniert? Dafür gibt es schon gute Beispiele, von denen man viel lernen kann. Und genau darum geht es beim: Aller.Land.Treffen16.…
    Weiterlesen
    31. August 2024
    https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2024/08/457249475_391820820605470_5634894225262704098_n.jpg 628 1200 Generaldirektorpraesident https://denkunternehmung.de/wp-content/uploads/2025/08/Logo_rund_transp.png Generaldirektorpraesident2024-08-31 13:36:442024-08-31 13:36:46Demokratie & Kultur stärken
    Seite 2 von 512345

    Wir stehen für verantwortungsvollen Kinder- und Jugendschutz und verfügen selbstverständlich über ein aktuelles erweitertes polizeiliches Führungszeugnis.

    Seiten

    • Aktuell
    • Bücher
    • Datenschutz
    • Dr. Tim Becker
    • Handlungsfelder
    • Homepage
    • KlangBildSpiel
    • Kulturelle Bildung & Klangkunst
    • Links
    • Podcast | Bäche
    • Podcast | Dreese
    • Podcast | Natur&Kultur des Wassers
    • Prozessbegleitung & Demokratiearbeit
    • Startseite

    Impressum:

    Institut Denkunternehmung
    Dr. Tim Becker
    Hörscheider Straße 20
    54552 Darscheid

    Telefon: (06592) 926 30 46
    Telefax: (06592) 926 30 47

    becker@denkunternehmung.de

    Steuernummer: DE309640465

    Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen