Bernhard Böttners „Pianistische Universaltechnik“. Neues Editionsprojekt des Institut Denkunternehmung
Nach Sichtung aller Materialien im Bernhard Böttner Archiv haben sich Dr. Tim Becker und Dr. Raphael Woebs entschieden, ein modernes Grundlagenwerk des Klavierspiels neu zu edieren. Zu Lebzeiten Böttners sind lediglich Auszüge seiner „Pianistischen Universaltechnik“ erschienen. Nun sollen erstmals alle seine Forschungen einer breiten interessierten Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. „Die pianistische Universaltechnik“ ist Böttners pädagogisches […]